Leipzig und Umgebung

Stadtteile kennenlernen

Leipzig ist eine Stadt voller Vielfalt und Charakter, jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme. Ob Sie das pulsierende Leben im Zentrum, die grünen Oasen am Stadtrand oder die kreativen Viertel mit ihrer einzigartigen Atmosphäre bevorzugen - Leipzig bietet für jeden Geschmack das passende Umfeld. Auf dieser Seite können Sie die verschiedenen Stadtteile kennen lernen und herausfinden, welcher am besten zu Ihnen passt. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten, die Infrastruktur und die Lebensqualität der einzelnen Stadtteile und entdecken Sie, wo Sie Sich am wohlsten fühlen.
Anfrage

Lindenau

Lindenau ist ein aufstrebender Stadtteil, der durch seine kulturelle Vielfalt und die Mischung aus alten und neuen Wohnkonzepten überzeugt. Die Nähe zum Kulkwitzer See und zum Palmengarten macht Lindenau zu einem attraktiven Wohnort für Jung und Alt.

Bachviertel

Das Bachviertel gehört zu den besten Wohnlagen der Stadt und befindet sich westlich der Innenstadt zwischen weitläufigen Parkanlagen, dem Stadthafen und der Altstadt. Das Leipziger Zentrum ist innerhalb weniger Gehminuten erreichbar und bietet historische Sehenswürdigkeiten, Ladenpassagen und ein großes kulturelles Angebot.

Marienbrunn

Marienbrunn liegt etwa 4 km südöstlich des Leipziger Zentrums und ist ein reines Wohngebiet, dessen städtebauliche Struktur vom Gartenstadtgedanken des 19. Jh. geprägt und geformt wurde.

Wahren

In Wahren nordwestlich der Leipziger Innenstadt erwartet Sie eine attraktive Wohnlage zwischen städtischer Dichte und weitläufigen Grünraum. Stilvolle Villen und Mehrfamilienhäuser prägen hier das Umfeld.

Stötteritz

Stötteritz liegt etwa 4,5 km südöstlich des Leipziger Zentrums und ist unter anderem bekannt für das Völkerschlachtdenkmal, dem berühmtestes Wahrzeichen Leipzigs und zugleich einem der größten Denkmale Europas.

Schleußig

Schleußig liegt etwa 2,5 km südwestlich der Leipziger Innenstadt und ist geprägt von gründerzeitlicher Architektur, weitläufigen Grünanlagen und naturnahem Auwald mit zahlreichen Wasserwegen.

Reudnitz

Reudnitz ist ein zunehmend beliebter Stadtteil im Osten der sächsischen Metropole. Bekannt ist er heute v. a. durch die Sternburg-Brauerei. Zudem erfreut sich der Lene-Voigt-Park wachsender Beliebtheit und lädt zu sonnigen Stunden im Freien ein.

Waldstraßenviertel

Als eines der größten erhaltenen Gründerzeitquartiere Europas genießt das Waldstraßenviertel einen ausgezeichneten Ruf: Prachtvolle Villen und Mehrfamilienhäuser prägen die Umgebungsarchitektur, ein üppiger Grüngürtel lädt zudem zum Joggen, Spazieren und Relaxen ein.

Leutzsch

Leutzsch ist eine grüne Oase am westlichen Stadtrand. Mit dem Leutzscher Holz als Naherholungsgebiet eignet sich dieser Stadtteil besonders für Naturliebhaber. Gleichzeitig bietet Leutzsch eine gute Anbindung an das Stadtzentrum und ist eine beliebte Wohngegend für Familien.

Zentrum-Südost

Zentrum-Südost ist die perfekte Lage für diejenigen, die die Innenstadt nähe suchen, ohne auf Ruhe zu verzichten. Mit seinen modernen Apartments und historischen Häusern bietet dieser Stadtteil eine Mischung aus Komfort und Eleganz. Die Leipziger Universität und der Augustusplatz sind fußläufig erreichbar.

Gohlis

Gohlis ist bekannt für seine ruhige und grüne Umgebung. Mit seinen eleganten Häusern aus der Gründerzeit und den weitläufigen Parks ist Gohlis besonders bei Familien beliebt. Die gute Anbindung an die Innenstadt sowie die Nähe zu Schulen und Einkaufsmöglichkeiten machen diesen Stadtteil zu einer idealen Wohnlage.

Südvorstadt

Die Südvorstadt ist das Herzstück des urbanen Lebens in Leipzig. Mit ihren historischen Altbauten, zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants zieht sie vor allem junge Paare, Kreative und Studenten an. Die Karl-Liebknecht-Straße, auch liebevoll „KarLi“ genannt, ist das pulsierende Zentrum dieses Stadtteils. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Clara-Zetkin-Park für erholsame Grünflächen direkt vor der Haustür.

Plagwitz

Plagwitz steht für Kreativität und Innovation. Der ehemalige Industriestandort hat sich zu einem angesagten Viertel mit Loftwohnungen, Galerien und alternativen Kulturzentren entwickelt. Die Kanäle und der Karl-Heine-Kanal laden zu Spaziergängen oder Bootsfahrten ein. Wer modernes Wohnen mit einem Hauch von Industriegeschichte sucht, wird hier fündig.

Connewitz

Connewitz vereint alternative Kultur mit urbanem Flair. Hier finden Sie eine lebendige Kunstszene, nachhaltige Geschäfte und zahlreiche Musikveranstaltungen. Gleichzeitig bietet die Nähe zum Wildpark und zum Auwald genügend Möglichkeiten zur Erholung im Grünen. Connewitz ist besonders bei jungen Familien und Studierenden beliebt.